Was ist eine Restkreditversicherung und wann lohnt sie sich?
Eine Restkreditversicherung kann beim Abschluss eines Kredits eine nützliche Absicherung sein. Sie sorgt dafür, dass die Kreditraten weiterhin gezahlt werden, selbst wenn der Kreditnehmer durch unvorhergesehene Umstände wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Unfall in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Doch wann lohnt sich der Abschluss einer Restkreditversicherung wirklich?
Wichtiges zum Thema Restkreditversicherung
Sichert finanzielle Verpflichtungen im Fall von Arbeitsunfähigkeit, unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder im Todesfall ab. Heutzutage ist es allgemein üblich, Salden für Kreditkarten, Finanzierungen, Kredite und Kontoüberziehungen in Form von Teilzahlungen zu tilgen. Für diesen Bereich ist die Absicherung der laufenden Zahlungen oder die Tilgung bestehender Kreditverbindlichkeiten im Schadenfall eine existenzielle Unterstützung.